Unsere Geschichte
Ein kleiner Rückblick und für was wir heute stehen:
Seit 1955 | aus der Schreinerei von Wilfried und Erika Zepp entstand in kleinen Schritten das Bestattungshaus | ||||||
1987 | Walter und Ingrid Austermühl übernehmen das Bestattungshaus | ||||||
2004 | Bestattungen Höfler, Heitersheim, wird übernommen und Teil des Bestattungshauses Zepp | ||||||
2011 | Bestattungen Spittler, Opfingen, wird ebenfalls übernommen und Teil des Bestattungshauses Zepp | ||||||
2019 | Petra Roser, Bestattermeisterin, übernimmt, nach langjähriger Mitarbeit, das Bestattungshaus Zepp |
Gewachsen aus der Schreinerei heraus, steht Bestattungen Zepp von Anfang an für die sorgsame Begleitung von Angehörigen und Verstorbenen.
Mit dem Umbau und der Renovierung des Haupthauses in Bad Krozingen entstand ein Ort, an dem Menschen, die gerade den Verlust eines geliebten Menschen durchleben müssen, sich geborgen fühlen können. So ist das Bestattungshaus im Herzen von Bad Krozingen ein Ort der Trauer, jedoch kein trauriger Ort. Ein Ort der Menschlichkeit und Herzlichkeit. So sehen und leben wir unsere Arbeit.
Bestatter*in zu sein heißt für uns: „zuhören, begleiten, beraten und gegenseitiges Vertrauen mit den Trauernden aufzubauen. Es ist uns wichtig, den Tod als Teil des Lebens zu respektieren, behutsam damit umzugehen und zu erkennen, dass jeder Mensch auf eigene Art und Weise trauert.
So einzigartig wie das Leben der Verstorbenen war, so individuell darf auch die Trauerfeier gestaltet werden. Ein ganz persönlicher Weg des Abschieds wird auf dem wir Sie begleiten und unterstützen.